– Abyss im Wunderland –

Freaky gathering for freaky people – save the date: 28.08. – 31.08.2025
Es gibt noch ein paar Tickets: https://festiware.app/gaggalacka/Gagga25/tickets
LOCATION & ANREISE
Das diesjährige Festival wird auf dem Campingplatz Prettin stattfinden. Damit Ihr auch problemlos mit den Öffis anreisen könnt, haben wir einen Gästeshuttle ab Jessen Bahnhof eingerichtet. Wenn Ihr in dem klimatisierten XXL-Gelenkbus mitfahren wollt, möchten wir Euch bitten, den Shuttleticket-VVK zu nutzen. Natürlich könnt ihr auch spontan direkt beim Shuttle-Bus zahlen, aber wenn Ihr das Ticket schon im voraus buchen wollt: https://festiware.app/gaggalacka/Gagga25/tickets
(falls aus technischen Gründen gerade keine Bus-Tickets angezeigt werden: Ihr könnt auch direkt beim Bus in Bar zahlen)
Hier findet Ihr ShuttleBus-Fahrplan: https://www.gaggalacka.de/festival/shuttle-bus-fahrplan/
Und für die Selbstfahrer, unter diesem Link findet ihr den genauen Standort zur Anreise zum Festival:
https://goo.gl/maps/rF14H2utBkuwyk1c7
Anreise nur über die Hinterfährstraße. Beachtet die Tempo 30 Zone!
ZEITPLAN
Die Anreise ist ab Mittwoch, 27.08.2025, 12 Uhr mittags möglich, ab dann ist der Campingplatz, die Caravan Village und das Ticket-Office geöffnet.
Das Ticket-Office (dort tauscht Ihr Euer Festival-Ticket gegen ein Armband) ist am Mittwoch bis 2 Uhr nachts geöffnet und am Donnerstag bis Samstag von jeweils 9 Uhr früh bis 2 Uhr nachts. Am Sonntag ist das Ticket-Office geschlossen.
Der Einlass auf das Festivalgelände öffnet ab Donnerstag, 28.08.2025, 12:00 Uhr mittags.
Die Musik startet am Donnerstag, 18:00 Uhr und geht bis zum Sonnenuntergang am Montag Abend.
Die Campingplätze müssen bis spätestens Dienstag, 02.09.2025, 18:00 Uhr wieder verlassen werden.
CAMPING
Wir werden einen autofreien Campingplatz zwischen zwei schönen Badeseen für Eure Zelte einrichten. Wir bitten Euch darum, möglichst mit den Öffentlichen anzureisen bzw. Fahrgemeinschaften zu bilden. Alle anreisenden PKWs werden auf ausgewiesene Areas vor dem Festival-Gelände geparkt. Von der Campingarea zum Festivalgelände ist es ein Fußweg von etwa 750 m. Fahrrad einpacken lohnt sich also! Zum Zelt und Gepäck abladen könnt ihr mit dem Auto einmalig zum Campingplatz fahren – von dort geht es mit dem Auto dann weiter zum Parkplatz.
Auf dem Campingplatz gibt es einige NoGo-Areas, zum Beispiel Schilf- und Böschungszonen, welche besonders schützenswert sind. Diese werden natürlich entsprechend markiert. Dort dürfen keine Zelte aufgebaut werden!
CARAVAN VILLAGE
Für alle, die mit ihren Hippie-Bussen, Wohnmobile oder Wohnwagen anreisen, richten wir eine spezielle Caravan-Area ein, leicht abseits aber nicht zu weit weg vom Geschehen.
Achtung, für die Caravan-Village ist ein zusätzliches Caravan-Camping-Ticket erforderlich, das könnt Ihr hier buchen (auch nachträglich, wenn Ihr schon ein normales FullTicket habt):
Caravan-Camping-Ticket
SOUND
Wir sind überglücklich, euch mitteilen zu dürfen:
Nach 24 Jahren voller Erfahrungen und Lektionen haben wir endlich dazugelernt – und dieses Mal gibt es keine Kompromisse beim Sound mehr!
Auf beiden Floors erwartet euch eine State-of-the-Art PA, die Maßstäbe setzt. Wer könnte dafür besser geeignet sein als Lambda Labs? Somit gibt es keine guten Gründe mehr, nicht auf den Floors zu sein!
HARDTICKETS
Wenn ihr jedoch eins unserer wunderschönen Hardtickets ergattern möchtet, dann sind diese für euch an folgenden Stellen erhältlich – solange der Vorrat reicht:
Berlin – Head over Heels / Weichselstraße 24a ,10247 Berlin
Leipzig: Salon M. Fadi 2 / Lessingstraße 29, 04109 Leipzig
Dresden: Crispy Bacon / Rothenburger Str. 40, 01099 Dresden
Bremen: 12StundenLicht / Kattenescher Weg 31, 28277 Bremen
INFOPOINT
Am InfoPoint (in der Nähe vom Ticket-Office) haben wir für Euch diesmal richtig coole Gaggalacka-Gadgets im Angebot, lasst Euch überraschen. Der InfoPoint ist auch die zentrale Anlaufstelle für Lost&Found. Hier könnt hier Euer Smartphone oder andere Akkus laden lassen. Und auch für alle andere Fragen haben wir ein offenes Ohr, auch wenn wir sie nicht immer beantworten können.
Die Öffnungszeiten vom InfoPoint sind Donnerstag bis Montag, jeweils 12 Uhr mittags bis 24 Uhr Mitternacht.
NEWSLETTER
Damit Ihr über die letzten Neuigkeiten informiert seid, empfehlen wir Euch, unseren Newsletter zu abonnieren, siehe ganz unten auf dieser Seite.
TIERE
Lasst Eure Tiere bitte zu Hause, auch wenn sie festivalgeübt und lieb sind! Wir sind der Meinung, dass viele Menschen sowie die Lautstärke den Tieren nur unnötigen Stress verursacht. Alles andere ist Tierquälerei und nicht förderlich für die Festivalatmosphäre.
Wenn Du aber für Deinen Hund keinen Sitter für die Festivalzeit finden kannst, verweisen wir auf folgende naheliegende Hundepensionen, wo dieser sicher in der Zeit gut aufgehoben sein wird:
https://www.gaggalacka.de/festival/hundepensionen/
EINKAUFEN
Ihr habt die eine oder andere Kleinigkeit vergessen? Kein Problem – fußläufig in etwa 30 Minuten Entfernung gibt es den nächsten großen Supermarkt (Netto) im Ort: Lindenstraße 42, Prettin (geöffnet täglich von 7 Uhr bis 20 Uhr – außer Sonntag).

FESTIVAL RULES
Das Wichtigste zuerst: NO SEXISM * NO HOMOPHOBIA * NO RACISM * NO FASCISM
FOTO / VIDEO
Während des Festivals werden ein paar von uns beauftragte Menschen Fotos machen (erkennbar an einer “richtigen” Kamera und dem Crewpass). Wenn Du solche Fotografierende siehst und explizit nicht veröffentlicht werden möchtest, sprich diese an und sag Bescheid. Ansonsten erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Fotos und Videos angefertigt werden.
Bitte lasst eure Handys am besten in den Taschen, es sei denn ihr macht mal ein Foto von euren Freunden oder einem schönen Moment, den ihr nicht vergessen wollt.
Es gibt Bild-& Urheberrechte, bitte fotografiert keine einzelnen Menschen und wenn fragt diese explizit bevor ihr das Bild irgendwo hoch ladet.
Nicht jeder möchte von ihren/seinen Kollegen, Chef oder fremden Menschen in Festivalkontexten gesehen werden und nicht jedes Umfeld ist so tolerant wie unseres. Wir wollen einen Safe-Space schaffen und das geht auch über unsere Festivalgrenzen hinaus. Bitte respektiert das.
Bevor ihr Bilder irgendwo hochladet prüft bitte, den Zustand der abgebildeten Personen sowie die sie umgebenden Dinge, damit meinen wir vor allem Gesichtsentgleisungen oder die ggf. dafür verantwortlichen Substanzen sowie Nacktheit. Diese sollten nicht auf Fotos in den tiefen des Internets landen, man weiß ja nie wer sie sich anschaut.
Wenn ihr Bilder im Nachgang repostet oder Freunden schickt, dann markiert bitte den Ursprung des Bildes (Quelle).
Ein letzter und wirklich wichtiger Punkt: NEIN heißt NEIN!
Wenn sich jmd. gestört fühlt und euch auffordert bitte nicht zu filmen/fotografieren, dann lasst es und seid so lieb das gerade Entstandene zu löschen, egal wie toll ihr es in dem Moment fandet.
BADEN
Der Campingplatz ist umgeben von zwei Badeseen! Wir machen uns keine Sorgen um Euch wenn Ihr schwimmen geht, Hauptsache nüchtern und nur tagsüber! Und Ihr tut dies auf eigene Gefahr und zudem außerhalb unseres Festival-Geländes. Eine offizielle Badeaufsicht wird es also nicht geben. Nochmal: Das Baden passiert auf eigene Verantwortung, Kinder dürfen nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten ins Wasser!
MÜLL
Müll ist unvermeidbar, wir bitten trotzdem auf unnötige Verpackungen zu verzichten und auf eine gewisse ökologische Sensibilität. Wir werden keinen Müll-Pfand erheben und hoffen auf Eure Mitarbeit und Euer Bewusstsein. Ihr erhaltet am Check-In einen Müllsack für Restmüll, hier könnt ihr alle eure Abfälle sammeln und in den dafür vorgesehenen Container werfen. Bitte sammelt Glas separat, hierfür gibt es einen eigenen Container! Hinterlasst bitte keine Zelte oder andere Großbaustellen. Leute, die ihren Campingbereich nicht sorgsam hinterlassen, können generell gleich mal daheim bleiben, diese werden bei uns keinen Anschluss finden. Allen anderen danken wir für Eure Kooperation!
FEUER
Das Element Feuer ist ein wichtiger Bestandteil der Gaggalacka. Dafür werden wir in Form eines FireSpace mit abgefahrenen Feuerkünstlern, Gauklern und Narren, sowie einer dauerhaft betreuten, offiziellen Feuerstelle am Strand sorgen. Autonome, offene Feuer sind auf dem gesamten Festivalgelände verboten, genauso auch am Strand, auf dem Campingplatz und im Caravan Village. Wir befinden uns auf einer sehr sensiblen und schützenswerten Location, seid deshalb bitte auch bei dieser Thematik ein bisschen sensibel. Da wir genug kulinarische Auswahl an mehreren Essensständen anbieten können, ist das Mitbringen eines Grills gar nicht notwendig. Zudem gibt es auf dem Gelände noch eine Strandklause, sollte Euch der Sinn nach etwas Deftigem stehen.
BETÄUBUNGSMITTEL
Bitte beachtet auch, dass Verkauf und Konsum illegalen Substanzen sowohl auf dem Festivalgelände als auch auf dem Campingplatz untersagt sind. Die Gaggalacka ist kein rechtsfreier Raum, wer sich also erwischen lässt, fliegt raus und muss mit Strafverfolgung rechnen.
KEINE EIGENEN SOUNDSYSTEME
Nehmt bitte Rücksicht auf Eure Camping-Nachbarn und lasst Eure eigenen Soundsysteme und Stromaggregate zu Hause! Packt lieber ein paar tanzfreudige Freunde (natürlich nur mit einem Gaggalacka Ticket) mehr ins Auto oder in den Zug, als eine Anlage.
KEIN KONFETTI
Konfetti und Glitzer lassen sich nur sehr schwer aus Natur und Technik entfernen. Bitte verzichtet daher auf beides. Wer Konfetti wirft, darf den kompletten Strand sauber machen. Wenn das Zeug im Wasser landet, haben wir ein großes Problem, denn unsere Location befindet sich im Landschaftsschutzgebiet.
Seifenblasen sind viel witziger. Aber bitte keine fluoreszierende Lauge, da sich das giftige Pigment auf Dekoration und lebender Natur niederlegt. Wäre doch schade drum.
ACHTSAMKEIT UND ERSTE HILFE
Wir möchten einen Wohlfühlraum für alle schaffen und sind dabei auf Eure Mithilfe angewiesen. Achtet auf Eure eigenen und die Grenzen anderer. Seid lieb und spielt miteinander. Solltet Ihr Euch in einer unangenehmen Situation wiederfinden, die Ihr allein nicht lösen könnt, gibt es verschiedene Anlaufpunkte, bei denen Ihr um Hilfe bitten könnt:
* Psycare:
Unsere Freunde von der Psycare werden im Chillzelt ihre Basis aufschlagen, sodass ihr dort um Rat fragen könnt.
* Awareness:
Sollte Euch unangemessenes Verhalten auffallen oder ihr davon betroffen sein (z.B Homophobie, Transphobie, sexuelle Übergriffigkeit, Diskriminierungen jeglicher Art), wendet Euch an unser professionelles Awareness-Team, Ihr erkennt die Leute vom Awareness-Team an einem entsprechenden Button. Wenn Ihr niemanden vom Awareness-Team sieht, könnt Ihr Euch notfalls auch an die Mitarbeiter an der Bar, am Ticket-Office oder an die Security wenden.
* Erste Hilfe:
Jemand ist verletzt oder braucht dringende ärztliche Unterstützung? Dann findet Ihr beim Erste-Hilfe-Zelt die richtigen Ansprechpartner.
SICHERHEIT
Den Anweisungen des Sicherheits-, Location- und Festival-Personals ist immer Folge zu leisten. Denn all diese handeln im Sinne der Gaggalacka. Und dies ist zu respektieren.
RESPECT THE NATURE
Bitte respektiert die Natur, sowie Umwelt auf dem Festivalgelände, auf dem Campingplatz und in der Umgebung und geht bewusst damit um. Lasst keinen Müll liegen, räumt Euren Campingbereich auf, nutzt die Toiletten für Eure „Geschäfte“, nutzt den See nicht als Waschgelegenheit und lasst das Landschaftsschutzgebiet um die Location in Ruhe. Die Natur wird es Euch danken, wir auch.
KINDER / JUGENDSCHUTZ
Auf dem Festivalgelände gelten die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit.
HAFTUNG
Jeder Gast haftet für die von ihm verursachten Schäden. Bei Verlust des Festivalbändchens erfolgt kein Ersatz. Der Gaggalacka e.V. haftet nicht für Schäden, die im Rahmen von Aufführungen entstehen. Als Veranstalter ist unsere Haftung für eigenes und fremdes Handeln grundsätzlich auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt. Unberührt hiervon bleibt die Haftung des Veranstalters für anfängliche Unmöglichkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalspflichten), sowie die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
►► … und vergesst nicht: Trinkt regelmäßig Wasser ◄◄
In diesem Sinne: Passt aufeinander auf, achtet die Freiheiten und Bedürfnisse Eures Umfeldes und vor allem: Spielt miteinander!
